Beilngries - Dietfurt

profil

Tourlänge:27,8 km - Min. Höhe: 355,3 m m - Max. Höhe: 512,5 m

profil
Google Earth
Google Earth
Höhenprofil
Google Earth Bild 1
Google Earth Bild 2

Downloads:

GPX
Garmin Track
GDB
Garmin Datenbank
DOC
Word Tourbook
KML - Zip
Google Earth Datei
KMZ
Google Earth Archiv
GTABIN
GPSTrack Analyse Daten


Tourbeschreibung:

Diese Tour ist nicht von mir sondern von Sonnblick0 von einem GPS Downloadportal.

Heut ist ein trüber, nebeliger Tag mit leichten Nieselregen – dafür etwas milder als die letzten Tage. Also, ab aufs Bike und in den Wald.

Diesmal geht’s los in Beilngries am Hallenbadparkplatz.
Von hier aus kann man direkt auf den Arzberg blicken.
Anfangs geht’s durch eine Parkanlage mit rosa Holztunnel, durch eine Wohngegend und rauf
Am Friedhof entlang. Ab da fährt man eigentlich immer am Hang entlang.

Wie auch in den letzten Tagen bin ich wieder durch ein paar GPS Ungenauigkeiten auf  ein paar nette Trails gestossen.
In der Tour sind aber eher die breiten, teilweise asphaltierten Radwege vorgesehen – Schade.
Hier also lieber selber aktiv werden und den GPS Daten nur der Richtung nach folgen.
Vorbei am Kongress- oder Schulungszentrum weiter auf Feld- und Wiesenwegen und ab und zu ein paar Trails – alles recht gerade und kann schnell gefahren werden.
Nach den vielen Höhenmetern der letzten Tage eine echte Wohltat :-)

Weiter geht es auf einer Asphaltstrasse den Berg hinauf auf die offene Wiesenfläche.

Wäre das Wetter nicht so diesig, hätte man eine tolle Aussicht.

Hier kommt der erste Knaller der Tour:
Man steht oberhalb eines Steinbruchs – Ich liebe Steinbrüche.
Als meine Blicke über die Steinformationen schweifen entdecke ich plötzlich Wege auf der
rechten Seite, die von verschiedenen den höhergelegenen Plattformen auf die nächsten Ebenen führen. Ich denk mir noch „ ach, wäre das nicht schön...“

Als ich weiter fahre führt der Weg mich um eine Kurve und was kommt da wohl?
Richtig – die Einfahrt zum Steinbruchweg. Yiiiiiipeeee!

Man kommt direkt auf eine Plattform ohne jegliche Absperrung. Alles sieht so aus als würde es jeden Moment abbrechen und in die Tiefe Stürzen.
Jetzt folgt eine richtig nette Abfahrt. In Serpentinen geht es über steinige Wege nach unten bis man schließlich in den Steinbruch reinfahren kann.

Noch voller Glücksgefühle radelt man dann auf einem Teilstück von ca 6 km bis Dietfurt recht gerade über Wiesenwege und Asphaltwege.

Sehnsüchtig schweift der Blick über die rechtsliegende Hügelkette mit der Vorfreude diese auf dem Rückweg zu erforschen.

In Dietfurt geht es Richtung Stadteinwärts, jedoch vor der Kirche schon wieder links.
Zielsicher führt einen das GPS durch die Strassen zu dem Waldrand.
Hier kommt dann ein steiles Bergaufstück.
Oben angekommen hätte man auch sicher wieder einen tollen Blick auf Dietfurt wäre da nicht ? – richtig, das diesige Wetter.

Es folgt das nächste schöne Stück dieser Tour. Über verwurzelte, mit Moos bewachsene Trails rauscht man durch den Wald.

Irgendwann werden leider auch aus diesen tollen Wegen wieder Schotterwege.
Runter von der Hügelkette, durch Ottmaring und an der anderen Seite wieder rauf.
Immer noch Schotterwege. Auch der Waldlehrpfad und der Altmühltaler Panoramaweg bringen erst einmal keine  Veränderung. Weit und breit nur lange Forstwege.

Jetzt befindet man sich wieder auf dem Arzberg.
Zum Ende der Tour wird’s dann aber noch mal nett.
Man erreicht die Felsgruppe, die man schon vom Parkplatz am Hallenbad sehen konnte und hat diesmal sogar eine tolle Aussicht auf ganz Beilngries ( Obwohl es noch immer diesig ist ).

Die letzte Abfahrt ist dann wieder nach meinem Geschmack.
Ist zwar etwas rutschig durch die nassen Blätter, aber geht schon.
Unten in Beilngries angekommen wird man zum ausklang der Tour noch durch einen
kleinen Park geführt.
Ein kleiner Bach mit riesigen Trauerweiden am Ufer lässt noch einmal Zeit
für ein paar einsame Gedanken bevor es dann zum Parkplatz geht.
Zum Letzten Mal schweift der Blick dann über den Arzberg und seinen Felsformationen und man versucht die Stellen zu entdecken, an denen man vorhin noch stand.

Fazit: insgesamt eine schöne Tour. Drei Highlights, aber leider auch lange Forst- und Asphaltanteile. Anfangs hat man noch die Möglichkeit nach alternativen Trails zu suchen, Später lassen sich die geraden Passagen wohl nicht umgehen.
Wer aber in einer kurzen Zeit eine Recht große Runde drehen möchte, für den ist es genau Richtig: Trails, ab und zu Durchstarten und Abwechslung. Was will man Mehr?

gallery

- zurück -