Fürstenholz - Weiherholz

Höhenprofil

Tourlänge: 13,2 km - Tourdauer: 1:21:22 - Min. Höhe: 403,4 m - Max. Höhe: 487,5 m

Profil
Google Earth
Google Earth
Höhenprofil
Google Earth Bild 1
Google Earth Bild 2

Downloads:

GPX
Garmin Track
GDB
Garmin Datenbank
DOC
Word Tourbook
KML - Zip
Google Earth Datei
KMZ
Google Earth Archiv
GTABIN
GPSTrack Analyse Daten


Tourbeschreibung:

weggabelung

Dies ist meine Hausstrecke.
Immer für eine schnelle Runde gut. Ist man die Runde öfter gefahren macht´s erst so
richtig spaß, wenn man auf dem dritten Kettenblatt so richtig Gas gibt.

Los geht´s oben am Nickelberger Wald links rum.
Man fährt dann parallel zur Glockensiedlung und nach dem Spielplatz rechts rein.
Hier gabelt sich der Weg.
Wir nehmen die Abfahrt durch die Senke und nach dem Feld wieder rauf.
Nach kurzer Zeit kommt ein knackiger Anstieg links, dafür hat man dann oben wieder gut Schwung.

Jetzt folgt ein netter verwurzelter Trail parallel zum Feld. Achtung, wir befinden uns noch im Wald, aber dicht an der Grenze.
Ein Feldweggeht rechts von uns oft nur 1 Meter entfernt lang.

Oben auf dem Forstweg kommt bald eine Gabelung.
Hier geht’s links die Abfahrt weiter, aber sofort hinter dem Schild gleich
wieder Links rein. Schwer zu sehen. (Wegpunkt „Links“)
Dieser Trail macht eigentlich nur spaß, wenn man ihn flüssig fährt,
sonst steht man zu oft und kommt nicht wieder richtig in Schwung.

Kleiner Tipp! Die Abschnitte ruhig mal kurz ablaufen um sich drauf einzustellen.

Nach einem kurzen Schotteranstieg geht’s weiter durch den Wald
bis hin Nahe zur Autobahn.
Ab dem Wegpunkt „Links2“ kann man Gas geben – wie gesagt,
wenn man die Strecke kennt.
Es ist eigentlich ein leicht zu fahrender Weg, obwohl schon einige Wurzeln und  Schlammlöcher vorhanden sind.

Funtrail

Nach dieser rasanten Abfahrt ist man fast in Sinzing. Hier geht’s links weiter am neuen Waldbegegnungszentrum entlang.
Auf dem Forstweg geht es wieder zurück.Eigentlich könnte man hier auch rechts durch den Wald,
zur Zeit ( September 2007 ) werden dort aber sämtliche Wege neu Angelegt und sollen nicht befahren werden.

singletrail

An der Waldhütte geht’s rechts weiter.
Hier kommt dann bald der Wegpunkt „Alt rechts“, was soviel wie Aternativweg Rechts heissen soll.
Hier beginnt ein spaßiger Trail dem man bis zur Marienhöhe folgen kann.
Wer weiter fährt, biegt bald links auf den Pfarrersteig, folgt diesem eine Zeit und
biegt dann rechts ab durch einige nette Singletrails. Wieder Gas geben.

An der Schotterkreuzung befindet sich „Alt Rechts 2“, wobei es diesmal gar nicht
rechts gehen würde sondern geradeaus.
Dort ist der Einstieg zum Mariensteig, der parallel zur Bahnlinie zur Marienhöhe führt.
Wer ihn nicht kennt sollte ihn unbedingt fahren, macht richtig Laune.

Wir fahren aber links weiter, den Schotterweg runter und dann wieder rauf. Hier kommt dann schon der Punkt „alt rechts 3“.
Folgt man ihm, kann man erst schön Gas geben und kommt dann an einem tollen felsigen Aussichtspunkt.
Hier folgt dann eine sehr kniffelige Abfahrt. Wirklich steil, aber für geübte Fahrer machbar. Nach der Abfahrt würde
es links weiter den Waldweg hoch bis man die Schotterpiste kreuzt. Dort wieder links und man stößt wieder zur geführten Tour.

Hat man also Wegpunkt 3 nicht beachtet fahrt man geradeaus weiter bis man rechts den Weg kreuzt den man Anfangs schon gefahren ist. Nach dem Feld geht es aber dann nicht rechts in den Wald sondern geradeaus den Anstieg hoch bis zum Feld.
Hier fährt man dann den Feldweg entlang und hat einen tollen Blick auf die Wälder, die man schon durchfahren hat.

Am großen Baum fährt man wieder rechts runter (steinige Abfahrt – man kann auch die Wiese nehmen) und kreuzt im Wald wieder Anfangsweg.
Zum Schluss noch den Trail am Waldrand entlang, der zum Ende hin diesmal nicht geradeaus führt, sondern einmal eine links rechts Kombination hat.
Hier, am Fuße des Nikelberger Waldes endet diese Tour und man kann selbst
Entscheiden, ob man links in die Siedlung nach Nittendorf fährt oder lieber
Geradeaus durch den Wald Richtung Naabtalradweg – Etterzhausen.

Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht.
grosser baum

gallery

- zurück -