Rund um Wenzenbach
Tourlänge: 30 km - Tourdauer: 2:46:00 - Min. Höhe: 345 m - Max. Höhe: 533 m
![]() |
![]() |
Google Earth Bild 1 |
Google Earth Bild 2 |
Downloads:
GPX Garmin Track |
GDB Garmin Datenbank |
DOC Word Tourbook |
Tourbeschreibung:
![]() |
Diesmal lief es andersrum. Die Tour hab ich zuhause am Computer geplant. Soweit schon mal vorweg: es hat alles funktioniert, selbst wenn man die Route verlassen hat und später wiederaufgenommen hat, wurde sie stets korrekt weiter geführt und autom. neu berechnet. |
So weit so gut: Ok – weiter auf dem Forstweg, vorbei am Wasserspeicher , links runter durch die |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es folgt eine zur Zeit wegen Bauarbeiten gesperrte Strasse, die auf eine Anhöhe führt. Genug der Baustellen geht es weiter auf einem angenehmen sandigen Forstweg. |
Ab hier geht es bis nach Kürn auf der Landstrasse weiter. |
![]() |
![]() |
Die folgende Abfahrt genieße ich noch und hoffe mich getäuscht zu haben, da tut er sich auch schon vor mir auf: der Höllgraben – Arghhhh! Nicht schon wieder! Doch Glück gehabt - ich muss nicht rechts vorbei Richtung Schneitweg, |
![]() |
![]() |
![]() |
Jetzt geht es eigentlich auf einem sandigen Forstweg weiter bis zum Hesperidengarten, der Gärtnerei Nahe der B16. Leider hat es in den letzten Tagen hin und wieder geregnet und an einigen Stellen verwandelt sich der tolle Weg in eine einzige Matschkuhle ohne einer einzigen trockenen Stelle um hin und wieder mal einen Fuß absetzen zu können. IIIIHHH! |
![]() |
Nachdem der Hesperidengarten hinter einem liegt, folgt man dem Feldweg und der Strasse bis man die B16 überquert und den Ort Grafenhofen durchfährt. Hier geht es dann stetig bergauf ,dem blauen Wanderweg nach, bis man wieder auf dem breiten Forstweg vom Anfang der Tour herauskommt. Also viel Spaß beim nachradeln. |